Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Konjugation von Verben mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Freiform-Anfrage an ChatGPT für künstliche Intelligenz
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
Илья Алексеевич (1879-1952) , российский военный дирижер, майор. Автор музыки ряда вальсов, в т. ч. популярного "На сопках Маньчжурии" (1906). --- (наст. фам. Маршак) Михаил Филиппович (р. 1932), русский драматург. В пьесах "Шестое июля" (постановка 1964; одноименный фильм, 1968), "Синие кони на красной траве" (1979), "Так победим!" (постановка 1982; Государственная премия СССР, 1983), "Дальше... дальше... дальше!" (1988) - попытка осмысления драматизма идеологической и политической борьбы в период революции 1917, отказ от карикатурного изображения оппонентов большевиков. Пьесы на современные темы ("Погода на завтра", 1974).
Шатёр
ВРЕМЕННАЯ ЛЁГКАЯ ПОСТРОЙКА ИЗ ТКАНЕЙ, КОЖ ИЛИ ВЕТВЕЙ
Шатер; Алачюча
шатровое покрытие (в архитектуре), завершение колоколен, храмов, башен, крылец и других построек или их частей в виде высокой 4-гранной или многогранной пирамиды. Распространён главным образом в русском деревянном (до конца 18 в.) и каменном (16-17 вв.) зодчестве. Деревянные Ш. создавались напуском венцов (См. Венец) с уменьшающимися длинами сторон, кирпичные - наклонными рядами или напуском горизонтальных рядов кирпича.
Шатровая деревянная часовня в деревне Усть-Выя Верхнетомского района Архангельской области 17 в.
ШАТЕР
ВРЕМЕННАЯ ЛЁГКАЯ ПОСТРОЙКА ИЗ ТКАНЕЙ, КОЖ ИЛИ ВЕТВЕЙ
Шатер; Алачюча
в архитектуре - завершение построек (главным образом центрических) в форме высокой 4-гранной или многогранной пирамиды. В русском деревянном и каменном зодчестве шатры применялись в 16-18 вв.